Ende 2013 lernte ich bei einem Lehrgang in Kettlasbrunn Manuel Jorge de Oliveira kennen.
Ich war erst sehr skeptisch, was ich von einem Stierkampfreiter lernen sollte und ich muss zugeben, ich verstand vielleicht die Hälfte von dem, was Manuel Jorge de Oliveira unterrichtete oder selbst am Pferd zeigte, und doch war ich fasziniert.
Der Umgang mit den Pferden war von gegenseitigem Respekt geprägt, und doch schaffte es Manuel Jorge de Oliveira, das Äußerste aus ihnen und auch den Reiter*innen herauszuholen.
Die Pferde zeigten eine Energie, wie ich sie noch nie gespürt hatte! In diesem Moment begriff ich, dass ich erst am Anfang stand, ich hatte erst an der Oberfläche gekratzt. Doch ich wollte ganz tief eintauchen in die Kunst der Reiterei.
Von da an nahm ich regelmäßig an den Kursen mit Manuel Jorge de Oliveira in Österreich teil, um schließlich im Herbst 2016 das erste Mal in die Oliveira Stables (dem Reitzentrum von Manuel Jorge de Oliveira) nach Waal zu fahren und dort Unterricht bei meinem großen Vorbild zu erhalten.