Reiten ist Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit.

Reitkunst

In Balance, Freiheit und Leichtigkeit

Ganz bewusst verwende ich den Begriff Reitkunst, denn Reiten ist mehr als ein Sport – es ist eine Kunst und zwar eine sehr alte. Vom Reitmeister Xenophon, der im antiken Griechenland um 400 v. Ch. lebte, stammen die ersten Aufzeichnungen zur Pferdeausbildung. Sie haben bis heute Gültigkeit. Schon Xenophon wusste, dass die Ausbildung von Pferden niemals mit Gewalt erzwungen werden darf:

Ein Geschöpf, dem man sein Leben anvertraut, sollte seinem Reiter bereitwillig Folge leisten. Doch das erreicht man nicht durch Gewalt, sondern nur durch liebevolle Überzeugung.

Was uns an Pferden berührt...

…ist ihre natürliche Anmut, ihre Kraft und ihr Stolz. Wir können dem Pferd nichts abverlangen, was die Natur ihm nicht gegeben hat. Unsere Aufgabe ist, das Pferd körperlich und geistig gesund zu erhalten. Nur ein motiviertes Pferd, das Freude an der Arbeit hat, wird sich in vollkommener Balance und Leichtigkeit bewegen.

Reitkunst Katharina Prantl - Oldenburger Lino

Nur wenn wir uns vollkommen der Reitkunst und damit dem Pferd hingeben, wird es sich uns öffnen und so werden aus zwei Seelen eine.

Angebot und Unterricht

Reiten in Balance – von der Basis bis zur hohen Schule

Mein Angebot richtet sich an Reiterinnen und Reiter, die sich intensiv mit der Pferdeausbildung beschäftigen wollen, bereit sind, an sich selbst zu arbeiten und lernen wollen, ihr Pferd in Balance zu reiten. Die Pferde, ihre Gesunderhaltung und ihre körperliche und geistige Förderung stehen dabei stets im Mittelpunkt.

„Das Gleichgewicht ist das Ziel, das man sich setzen muss und die Leichtigkeit ist die Belohnung der Arbeit.“

Francoir Baucher

Über mich

Warum reite ich…

…für diesen einen Moment, in dem man eins ist mit seinem Pferd, die Welt um einen nicht mehr existiert, die Zeit stehen bleibt und man glaubt, sich in einer anderen Dimension zu befinden. Meist hält dieser Moment nur einen Augenblick an. Dafür arbeitet man Stunden, Tage, Wochen, vielleicht sogar Jahre, um dorthin zu kommen. Denn diese Sekunden bedeuten einfach alles!

Reitkunst Katharina Prantl - Portrait

Aktuelle Termine

Reitkurs mit Katharina Prantl

Reitkunst in Österreich
REITSTALL SCHNEEBERGER
Knolln 1, A-8244 Schäffern, Steiermark

2023 | 1. – 2. APRIL, VON 8:30 BIS 17:00

Meine Reitkurse richten sich an Reiter:innen, die sich intensiv mit Pferdeausbildung beschäftgen möchten, bereit sind, an sich zu arbeiten und lernen wollen, ihr Pferd in Balance zu reiten.
 
Das Pferd, seine Gesunderhaltung und seine körperliche und geistige Förderung stehen dabei stets im Mittelpunkt.
 
Willkommen sind Pferdebesitzer:innen aller Rassen!
Reitkunst Kathi Prantl - mobiler Reitunterricht in Österreich
Reitkunst Katharina Prantl - Holsteinerstute Leandra
Reitkunst Katharina Prantl - Mino, Lusitano, Hengst, 4 Jahre
Reitkunst Katharina Prantl - Lusitanohengst Minolito

Do what ist necessary in this moment. Riding is not about sitting pretty on the horse.